Aktuelles in der Welt
Internationale Tag des Ehrenamts
Unterstütze uns jetzt mit deinem Ehrenamt!!
Wie schön wäre es, wenn der DRK-Weihnachtswichtel das Rote Kreuz in der humanitären Hilfe im In- und Ausland unterstützen würde. Aber die Realität sieht anders aus denn es sind die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, die überall dort zum Einsatz kommen und Hilfe leisten, wo die Not am größten ist und das nicht nur zur Weihnachtszeit.

Helfen Sie jetzt in der Türkei und Syrien
Über 40.000 Menschen verloren durch die massiven Erschütterungen ihr Leben, Zehntausende wurden verletzt. Das ganze Ausmaß der Zerstörung ist noch nicht erfasst. Zahlreiche Menschen werden noch vermisst. Eine große Anzahl von Gebäuden wurde zerstört, sodass viele Menschen ihr Zuhause, ihr Hab und Gut verloren haben.
Weitere Infos wie und wo ihr helfen könnt erhaltet ihr hier:
DRK Westfalen Aktuelle Informationen
oder
Erdbeben Türkei und Syrien
Das DRK bittet dingend um Geldspenden für die Betroffenen (bitte keine Sachspenden!):
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien

Helfen Sie jetzt in der Ukraine
„Damit die Hilfe tatsächlich ankommt, bitten uns all unsere Schwestergesellschaften in der Ukraine und den Nachbarländern sehr eindringlich darum, die stark beanspruchten Logistik- und Hilfeleistungsstrukturen nicht zu blockieren. Gut gemeinte, aber nicht abgestimmte Lieferungen füllen Lagerhäuser, binden Transport- und Sortierkapazitäten. Sie helfen leider nicht, sie behindern vielmehr die humanitäre Arbeit vor Ort. Es bestehen seitens unser Schwestergesellschaften momentan keinerlei Kapazitäten zur Annahme nicht zentral abgesprochener und nicht zentral angeforderter Hilfslieferungen und Unterstützungsangebote“, sagt Jürgen Hey weiter.
Geldspenden sind gegenüber Sachspenden wesentlich effektiver: Ihr großer Vorteil ist, dass sie sehr flexibel eingesetzt werden können. Damit lässt sich die humanitäre Hilfe gezielter an die jeweiligen Bedarfslagen vor Ort anpassen. Dies ist absolut erforderlich in Situationen, die sich beständig ändern und höchst unvorhersehbar sind, wie aktuell in der Ukraine und ihren Nachbarländern.
Das DRK bittet um Spenden für die betroffene Bevölkerung:
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Aktuelle Infos zur humanitären Hilfe des DRK gibt es hier:
Ukraine-Krise – Wo wir helfen

Wir brauchen euer Blut!!!
Zur Zeit herrscht eine absolute Notlage auf dem Blutspendemarkt. Es wird leider so wenig gespendet, wie schon lange nicht mehr. Aufgrund eines hohen Krankenstandes und vieler weiteren Faktoren, hat sich die Lage in den letzten Monaten drastisch verschärft.
Wir bitten euch alle: Geht zum Blutspenden! Meldet euch jetzt an und helft die Notlage zu verbessern!
Wir sagen DANKE im Namen derer, die so dringend auf euer Blut angewiesen sind! Ihr helft nicht nur anderen damit, sondern auch euch selber!
Blutspende Termine 2023:
Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender!
Wir bieten Ihnen wieder zahlreiche Möglichkeiten mit einer Blutspende zu helfen, Leben zu retten.
Reservieren Sie sich jetzt Ihre persönliche Wunsch-Spendezeit!
Über die kostenlose DRK-Blutspende-App, die Website spenderservice.net oder folgenden Button können Sie sich jetzt Ihre persönliche Wunsch-Spendezeit reservieren. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, unsere kostenfreie Hotline unter 0800 11 949 11 in der Zeit von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr anzurufen.
Die nächsten Termine für Hamm finden Sie hier:
Blutspendetermine in HammFür weitere Termine informieren Sie sich bitte auf den Seiten des Blutspendedienst West:
Blutspendedienst West
Bleiben Sie gesund!
Ihr DRK-Kreisverband Hamm e.V. und DRK-Blutspendedienst West

Aktuelles aus dem Verband

KiTa-Spielothek – Neue Spiele für die DRK-Kita“Wasserwelt“
Initiative von Mehr Zeit für Kinder e.V. stattet die DRK-Kita“Wasserwelt“ mit Spielwaren aus
Die DRK-Kita“Wasserwelt“ zählt zu den Gewinnern der „KiTa-Spielothek für die Krippe“ 2023 und erhält damit ein umfangreiches Spielwarenpaket mit wissenschaftlich geprüften Produkten. Das Besondere an der „KiTa-Spielothek“: Die Produkte sollen auch an die Familien der Kinder zum gemeinsamen Spielen zu Hause ausgeliehen werden.


Im Rahmen einer kurzen Gemeinschaftsversammlung der DRK- Gemeinschaft Herringen konnte unser Kreisrotkreuzleiter, Christian Zirkwitz (links im Bild), den Mitgliedern Stephan Stockebrand (rechts im Bild) zu dessen 10jähriger Mitgliedschaft im Roten Kreuz in Hamm gratuliere. Sowie dem Gemeinschaftsmitglied Peter Mantei zu dessen 50jähriger Zugehörigkeit! Außerdem wurden während der Versammlung die Delegierten der Gemeinschaft Herringen für die am kommenden Freitag in der Schützenhalle Hamm- Mark stattfindende diesjährige Kreisversammlung gewählt. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern der Gemeinschaft für die gute Zusammenarbeit und ihre Bereitschaft, das Stimmrecht der Gemeinschaft wahrzunehmen!
Stellenangebote
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt!
Informiere dich jetzt über offene Stellen beim DRK