Zum Inhalt springen

Autismusambulanz

Unsere Autismusambulanz

Unsere Autismusambulanz wurde ab März 2007 aufgebaut, mit dem Ziel, die Versorgung für Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung in der Stadt Hamm und der Umgebung zu gewährleisten. Wir sind Mitglied im Bundesverband Autismus Deutschland e.V.
Mittlerweile erstreckt sich unser Einzugsgebiet über mehrere Stadtgebiete, sodass weitere Standorte in Soest und Arnsberg aufgebaut wurden. Zudem bieten wir bei Bedarf auch die Möglichkeit zur Förderung und Beratung in den Räumlichkeiten des DRK Kreisverbands Lünen e.V. an.

Unsere Standorte

Standort Hamm
DRK Kreisverband Hamm e.V.
Autismusambulanz und Verwaltung
Stiftstr. 17, 59065 Hamm
Tel: 02381 – 876 46 53
Fax: 02381 – 876 46 54
Mail: autismusambulanz@drk-hamm.de


Standort Soest
DRK Kreisverband Hamm e.V.
Autismusambulanz Soest
Höggenstr. 5a, 59494 Soest
Tel: 02921 / 599 52 02
Mail: autismusambulanz@drk-hamm.de
In Kooperation mit dem DRK Kreisverband Lippstadt-Hellweg e.V.


Standort Arnsberg
DRK Kreisverband Hamm e.V.
Autismusambulanz Arnsberg
Zum Osterfeld 2, 59823 Arnsberg-Oeventrop
Tel: 02937 / 969 03 23
Mail: autismusambulanz@drk-hamm.de
In Kooperation mit dem DRK Kreisverband Arnsberg e.V.

Autismus-Spektrum-Störungen

Die Diagnosen Frühkindlicher Autismus, Atypischer Autismus und Asperger-Syndrom sind teilweise sehr schwer zu differenzieren, daher wird zunehmend auch von Autismus-Spektrum-Störungen gesprochen. Mit diesem Begriff wird der unterschiedlichen Ausprägung in Bezug auf die autistischen Merkmale, aber auch in Bezug auf die intellektuellen Fähigkeiten unserer Klient:innen Rechnung getragen. Studien belegen, dass 6-7 von 1000 Menschen von einer Autismus-Spektrum-Störung betroffen sind.
Unsere Klient:innen haben folgende Eigenschaften gemeinsam:

  • Besonderheiten und Probleme bei der Gestaltung von sozialen Beziehungen
  • Einschränkungen der Kommunikation im sprachlichen und nicht sprachlichen Bereich
  • Auffällige, sich wiederholende Verhaltensweisen im motorischen und/oder nicht sprachlichen Bereich

Die Autismus-Spektrum-Störung zählt zu den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen und wird in der Regel nach ICD 10 bzw. 11 mit speziellen Diagnosetools diagnostiziert.

Fortbildungsbereich
Autismus – vom Verständnis zum Miteinander

Vorträge und Fortbildungen
Haben Sie einen Menschen mit der Diagnose aus dem Autismus-Spektrum in Ihrem Umfeld?
Erscheint Ihnen das Verhalten rätselhaft und suchen Sie Antworten auf Ihre Fragen?
Erweitern Sie Ihre Kenntnisse für die Förderung, Unterstützung und Begleitung von Menschen im Autismus-Spektrum.
Unser Angebot an Vorträgen und Fortbildungen zu vielen Themen rund um das Autismus-Spektrum vermittelt Ihnen Fachwissen, Verständnis und stärkt das Miteinander.
Zurzeit bieten wir keine Fortbildungen in unseren Räumlichkeiten in Präsenz an. Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Programm für eine Online-Fortbildung via Zoom zusammen. Der zeitliche Umfang und die inhaltliche Gliederung werden dabei auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Wir berücksichtigen gerne Ihre Fragestellungen und Wünsche. Bei Bedarf kommen wir nach Absprache auch in Ihre Einrichtung.

Beispiele aus unserem Vortrags- und Fortbildungsangebot
Inhalte:
• Basiswissen – Autismus-Spektrum
• Das Asperger-Syndrom
• Alltagsgestaltung – Strukturierung und Visualisierung
• Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen

Für Kindertageseinrichtungen bieten wir seit 2021 regelmäßig ein komprimiertes Schulungsangebot für das gesamte Kita-Team an. Der zeitliche Umfang beträgt 2,5 bis 3 Stunden online per Zoom. Die Veranstaltung setzt sich aus zwei Teilen zusammen, Vermittlung von Basiswissen zum Autismus-Spektrum und einer anschließenden fallspezifischen Fachberatung. Gerne nehmen wir Ihren Fragenkatalog vorab entgegen, um die Veranstaltung individuell zu gestalten.

Sollten Sie an einem Fortbildungsangebot interessiert sein, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf! Gerne erstellen wir für Sie ein Angebot!

Bei Fragen oder Angebotswünschen nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten:
DRK Kreisverband Hamm e.V.
Autismusambulanz
Stiftstr. 17, 59065 Hamm
Telefon Verwaltung und Leitung: 02381/8764653 (Angebotserstellung)
Telefon Fortbildungs-Referentin: 02381/8769790
Mail: fortbildung@drk-autismusambulanz-hamm.de

Ihre Ansprechpartnerinnen:
Susanne Kullak, Fortbildungs-Referentin
Marita Stackmann, Verwaltung
Jana Menzl, Leitung und Angebotserstellung