Zum Inhalt springen

Angebote

Eingliederungshilfe

Autismusambulanz

Familienunterstützender Dienst


Familienzentren

Stiftstraße

Familienzentrum "Stiftstraße" Logo

Bockelweg

DRK Kita Wunderwald

Hamm-Herringen

Familienzentrum "Hand in Hand" Logo

AMIF-Projekt „Meine Heimat – meine Zukunft“

Die Rückkehrberatung hat die Aufgabe über bestehende Fördermöglichkeiten zur freiwilligen Rückkehr ins Heimatland zu informieren, sowie die Organisation der Rückreise zu übernehmen.

Landesgeförderte Beratungsstelle

Ausreise- und Perspektivberatung


Migration und Integration

Eine Gruppe Frauen sitzt um einen Tisch bei einer Besprechung

Migrationsberatung

Kommunales Integrationsmanagement NRW

Treffpunktarbeit

Die sozialraumorientierte Migrationssozialarbeit des DRK-Kreisverbandes Hamm e.V. wird von der Stadt Hamm gefördert und bietet niederschwellige, wohnortnahe Beratung und Unterstützung.

Integrationsagentur

Sie haben Fragen zu den Einzelnen Themen der Migration und Integration?
Dann melden sie sich gerne bei uns über unser Kontaktformular


Suchdienst

Unsere Aufgabe

Jörg F. Müller

Kontakt

Ayse Sürmen
Mobil: 01 77 / 4 45 73 12
E-Mail: a.suermen@drk-hamm.de  

Sie erreichen uns
Mo. – Fr. 09.00 – 13.00 Uhr


Sanitätsdienst

Jacken des Deutschen Roten Kreuzes hängen über einen Stuhl
Foto: C. Zirkwitz

Unsere Aufgabe

Kontakt


Kreisrotkreuzleiter Christian Zirkwitz
E-Mail: c.zirkwitz@drk-hamm.de

Die sieben Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung
1. Menschlichkeit
2. Unparteilichkeit
3. Neutralität
4. Unabhängigkeit
5. Freiwilligkeit
6. Einheit
7. Universalität


Angebote für Senioren

Service Wohnen

DRK Seniorenstift Mark


Kleiderkammer

Ein Regal mit Kleidung

Unsere Aufgabe

Brigitte Möritz
Telefon: 0 23 81 /  9 20 50 37

Sie erreichen uns
Mo. – Fr. 09.00 – 13.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Ohne einen telefonisch vereinbarten Termin kann kein Einlass gewährt werden.