DRK-Rückkehrberatung
Ausreise- und Perspektivberatung

Über uns:
Die Rückkehrberatung des DRK-Kreisverbandes Hamm e. V. ist seit 2004 Anlaufstelle für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen in ihr Heimatland zurückkehren möchten und dabei Unterstützung benötigen.
Alle Beratungen sind vertraulich, neutral und ergebnisoffen.
Die Ratsuchenden werden während des gesamten Rückkehrprozesses begleitet und können sich sowohl vor der Ausreise als auch nach der Rückkehr im Heimatland an die Beratungsstelle wenden.
Kontakt:
Ostenwall 61,
59065 Hamm
Telefon: 0 23 81 / 9 20 50 60
Fax: 0 23 81 / 9 20 50 61
E-Mail: rueckkehrberatung@drk-hamm.de
Marina Schwarz – Beratung
Sprachen: Deutsch, Russisch
E-Mail: m.schwarz@drk-hamm.de
Mobil: 01 57 / 38 91 76 12
Buslinie: 2, 14, R41
Haltestelle: Königstraße
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 07:30–16:00 Uhr
Freitag:07:30–13:30 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Ablauf:
Erster Gedanken
Überlegung bzw. Aufforderung der Ausländerbehörde hinsichtlich einer freiwilligen Ausreise
Kontaktaufnahme
Ein Termin kann telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular vereinbart werden.
Erstberatung
Dabei werden alle für die ratsuchende Person und den Berater relevanten Informationen ausgetauscht.
Entscheidung treffen
Die Entscheidung wird dem Berater mitgeteilt.
Anträge stellen
Für die Rückreise, Reintegration oder weitere Unterstützung
(REAG/GARP, EURP, IntegPlan, SOLWODI, …)
Organisation der Reise
Flug- oder Busticket, gegebenenfalls Fahrt zum Flughafen wird organisiert.
Unterstützung erhalten
organisatorische, finanzielle und medizinische Unterstützung wird vor der Ausreise und im Heimatland gewährt.
Wir bieten:
- qualitativ hochwertige und umfassende Beratung
- Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
- Beschaffung aller erforderlichen Ausreisedokumente
- Prüfung und Beantragung möglicher finanzieller Unterstützung
- Planung und Organisation der Rückkehr und Reintegration unter Einbeziehung der Gesamtsituation im Heimatland.
- Individuelle Begleitung während des Rückkehrprozesses.