Zum Inhalt springen

Jugendrotkreuz Aktuelles

Tag der Nachbarn 2023

Am 26. Mai fand deutschlandweit der Tag der Nachbarn statt. Das JRK und der DRK-Treffpunkt Heessen haben zu einem Nachbarschaftsfest eingeladen. Waffeln, Zuckerwatte und gemeinsame Spiele haben beim herrlichen Wetter den Nachmittag versüßt. 


JRK Hamm beteiligt sich am Red Hand Day💪🖐🖐🧤🧤

Unser Jugendrotkreuz setzt mit 516 roten Händen ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindersoldaten. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Hammer Schülerinnen und Schülern und bei Thomas Sieniawski und unserem JRK für das Engagement. Der Red Hand Day wird seit 2002 am 12. Februar begangen. Mit diesem Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten soll an das Schicksal von Kindern erinnert werden, die zum Kampfeinsatz in Kriegen und bewaffneten Konflikten gezwungen werden. Gegen die Rekrutierung von Kindern als Soldaten setzt sich eine Reihe von nationalen und internationalen Organisationen ein, darunter auch die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung.


Ein gemütlich eingerichteter Raum, mit vielen Kissen und Decken und vollen Bücherregalen an der Wand

Das Jugendrotkreuz hat neu gestaltete Räumlichkeiten

Mit viel Liebe haben Sefika, Martin und Thomas die Räume des JRK-Heim für die Kinder und Jugendlichen neu gestaltet


„Aufholen nach Corona“ mit dem DRK

Dank der Mittel aus dem Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ des Bundes konnte das Jugendrotkreuz Hamm gemeinsam mit den Treffpunkten und der Integrationsagentur des DRK-Kreisverbandes Hamm Kindern und Jugendlichen zwei tolle Angebote machen, die so sonst nicht möglich gewesen wären.

Ende September fuhren 100 Kinder und Jugendliche mit 20 Betreuern nach Brühl ins Phantasialand. Bei wundervollem Wetter genossen alle den Tag frei von alltäglichen Sorgen. Von Wildwasserbahn, Achterbahn und Kettenkarussell bis zu Spielplätzen und Pferdekarussell war wirklich für jeden etwas dabei!

Ein weiteres Highlight war der „Spiel- und Bewegungstag“ des Jugendrotkreuzes am 23.Oktober im „Alten Bauhof“ in Herringen. Angeboten wurden viele Möglichkeiten sich gemeinsam zu bewegen und zu spielen. Ein Highlight war sicher die neue Hüpfburg, die dank der Mittel aus dem Aktionsplan angeschafft werden konnte und die mit Begeisterung genutzt wurde.    Thomas Sieniawski und seine vielen helfenden Hände, die das JRK mit großem Engagement unterstützen, waren immer da, um die Spiele zu erklären und gemeinsam mit den Kindern alles zu entdecken und auszuprobieren.

Ein besonderes Dankeschön geht an dieser Stelle an all die ehrenamtlichen Unterstützer*Innen, ohne die das alles nicht machbar gewesen wäre!

Zwei Jungen strecken ihre blau gefärbten Zungen herraus
E. Schwamborn
Mehrere Kinder stehen im Kreis und halten ein großes buntes Tuch
E. Schwamborn
Gruppenbild von Kindern
E. Schwamborn
Gruppenbild von Kindern
E. Schwamborn
Gruppenbild von Kindern
E. Schwamborn
Einige Kinder auf einer Hüpfburg
E. Schwamborn